SCHNEESCHUHWANDERN IM NATURHOTEL HUETTENWIRT IM GROSSARLTAL

Tourengehen im Bergsteigerdorf EUROPAS und ideale Auszeit hier bei uns im Naturhotel Huettenwirt in zentralster Lage unter dem Motto raus aus der Hoteltür, rein ins Tourenvergnügen!

Als vielen Skifahrern die Hektik auf den Pisten zu laut wurde, stiegen sie um auf Skitouren. Als auch die Skitouren kein Geheimtipp mehr waren und die Ausübung der Sportart hohes technisches Können, ein Übermaß an Kondition sowie hohes Risiko erforderte, besannen sich die Menschen zurück ins vorletzte Jahrhundert, als man in Alpendörfern mit großflächigen Schuhen von einem Hof zum anderen im Tiefschnee dahinstapfte.

In den letzten Jahren entstand eine neue Sportart, das Schneeschuhwandern. Hier bei uns im Naturhotel Huettenwirt in Hüttschlag im Großarltal und im Bergsteigerdorf EUROPAS gibt es traumhafte touren zu entdecken! Besonders schön sind die geführten Touren bei BERGGESUND, wo Sie mit staatlich geprüften Wanderführeren kostenlos die Technik und auch unsere heimat kennenlernen können!

Und  alle sind  glücklich, aus gutem Grunde glücklich:

  1. Reinste Natur einatmen, Gelassenheit ausatmen:
    Behutsam stapft man in einsamen dichtverschneiten Nadelwäldern und zuckerbedeckten Hochalmen dahin, das Ziel sind Gipfel, und zwar Gipfel der Gelassenheit und inneren Freiheit durch das tiefe Erleben der Winteridylle und das unbewusste Empfinden der Grundwerte des Lebens. Hektik wird spätestens am Start abgegeben, nach den ersten Schritten kehrt Stille und Ruhe ein.
  2. Wer wandern kann, kann auch Schneeschuhwandern.
    Die Sportart erfordert keine herausragenden Fähigkeiten, es ist dem des Wanderns gleichzusetzen.

Kein Wettbewerb
Nur der der eigenen Glücksgefühle. Es geht nicht darum, wer schneller steigt oder besser abfährt, beim Schneeschuhwandern sind alle gleich gut. Und die Urangst des Menschen, unterlegen oder schlechter zu sein, ist wie vom Winde verweht und weicht Gefühlen der Freundschaft und der Gelassenheit.

  • Gefahrenlose und schneesichere Ankunft auf der Hub-Grundalm oder auf der Reitalm
  • Schneeschuhverleih (begrenzt) im  Hüttenwirt
  • Langlaufloipe auf 39 Loipenkilometern
  • Kostenloser Verleih von Rodeln im Hüttenwirt
  • kostenlose Teilnahme von unseren Hüttenwirts-Gästen bei der Berggesund Schneeschuhwanderung zum Einschulen und Schnuppern

TIPPS UND INFORMATIONEN

Tipps zu Ausrüstung und Gehtechnik beim Schneeschuhwandern

  • Je schwerer der Mensch, desto größer muss die Auflagefläche des Schneeschuhs gewählt werden. Schneeschuhe sollen leicht, aber gleichzeitig stabil sein. Als Schuhe genügen Berg- oder Wanderschuhe, die aber wasserfest und atmungsaktiv sein sollen.
  • Die Bekleidung sollte auf jeden Fall atmungsaktiv sein, da manche Tour im Tiefschnee ganz schön schweißtreibend sein kann.
  • Als Stöcke reichen meist Langlauf- oder Wanderstöcke mit Teller aus. Besser sind allerdings spezielle Snow- und Nordic-Walkingstöcke, die auch noch die notwendige Dämpfung der Armgelenke bringen.
  • Sammeln Sie anfangs Ihre Erfahrungen bei geführten Touren mit Berggesund. Es bedarf zwar keiner besonderen Ausbildung oder Fähigkeiten.
  • Ein bisschen Kondition ist trotzdem vorteilhaft. Die richtige Gehtechnik zeigen Ihnen unsere Wanderführer.
  • Wenn Sie alleine im Tiefschneegelände unterwegs sind, sollten Sie Rücksicht auf die Tiere nehmen, die im Winter ihre Ruhe brauchen. Auch vor Lawinen sollten Sie sich schützen, indem Sie eine richtige Tourenplanung machen, die notwendige Ausrüstung wie Lawinensuchgerät (Pieps) mitführen und sich beim Hotelier wichtige Tipps einholen.
Schneeschuhwandern im Naturhotel Huettenwirt am Dorfplatz in Hüttschlag im Großarltal
  • Ein wenig anstrengend ist es anfangs doch, mit den Schneeschuhen an den Füßen und den Teleskopstöcken durch den unberührten Schnee zu stapfen. Bei kaum einer anderen Sportart können Sie die unberührte Winterlandschaft vergleichbar gut genießen.

    Tief verschneite Bäume, vom Wind bizarr verwehte Felsen und vielleicht sehen Sie sogar ein Reh, eine Gämse oder ein ganzes Rudel Hirsche. Dann erwartet Sie oberhalb der Waldgrenze ein schier endloses Panorama mit unzähligen Gipfeln der Hohen und Niederen Tauern.

    NEU 2016/2017: Die Loosbühelalm hat auch im Winter geöffnet (Montag und Dienstag sind Ruhetage).

    Die Ausrüstung zum Schneeschuhwandern können Sie bei den Sportgeschäften im Großarltal ausleihen.

    BERG-GESUND bietet wöchentlich geführte Schnupper-Schneeschuhwanderungen sowie leichte bis mittelschwere Schneeschuhwanderungen an.

    Sie erlernen dabei auch die fachkundige Handhabung sowie den Umgang mit Schaufel, Sonde und LVS-Gerät. Für Gäste der BERG-GESUND-Mitgliedsbetriebe sind die geführten Schneeschuhwanderungen gratis. Übrigens BERG-GESUND hat eine Durchführungsgarantie – die Touren finden bereits ab 1 Anmeldung statt.

    Schneeschuhwanderungen mit Andrea Seer
    Geführte Schneeschuhwanderungen bietet auch Frau Andrea Seer (Wanderführerin, Waldpädagogin, Märchenerzählerin, Licht-Energetikerin) an. Von der Schnupperschuhwanderung, über Themenwanderungen bis zu idyllischen Rundwanderungen ist alles dabei.

    Termine und Preise laut wöchentlichem Veranstaltungskalender oder direkt bei Frau Andrea Seer.

SCHNEESCHUHWANDERN IM NATURHOTEL HUETTENWIRT IM GROSSARLTAL

Unsere Zimmer im Naturhotel Hüttenwirt im Grossarltal

Wir vom “HÜTTENWIRT NATURHOTEL” freuen uns über Ihren Anruf, Ihre Anfrage und sind selbstverständlich jederzeit für Rückfragen und Anliegen persönlich erreichbar.

Translate »